Michaela
Tschuor

Am 2. April in den Regierungsrat
Michaela Tschuor

Den Berufswiedereinstieg zu fördern und zu erleichtern liegt mir besonders am Herzen. Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel und für sichere Arbeitsplätze durch eine bessere Vereinbarkeit.

Die Mitte Gemeindepräsidentin / Kantonsrätin, Dr.iur. Mitglied Klinikleitung TKM AG, Präsidentin Gemeindeverband SoBZ-KESB Willisau-Wiggertal, Präsidentin der Ausbildungskommission in der Langzeitpflege Kanton Luzern, Vorstandsmitglied AWG, Vorstandsmitglied zofingenregio, Vorstandsmitglied Aarelandrat , Wikon

Beruf und Familie erfolgreich meistern

Ich setze mich dafür ein, dass der berufliche Wiedereinstieg finanziell möglich und familiär vereinbar ist.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Damit Vereinbarkeit auch ohne schlechtes Gewissen gelingt, brauchen wir gute, flexible und finanzierbare Tagesstrukturen.

starke Weiterbildung für den Wiedereinsteig

Finanzierbare Förderprogrammen ermöglichen einen chancengerechten Wiedereinstieg ins Berufsleben.

sichere Arbeitsplätze

Starke KMUs bieten familienfreundliche und nachhaltige Arbeitsbedingungen. Denn wir sind alle ein Teil der Wirtschaft.

innovative Lösungen

Die effektive und unbürokratische Umsetzung neuer Ideen ist entscheidet für den Erfolg unseres Gewerbes und unseres Wirtschaftsstandorts Luzern.

«KMU geprüft» –
unser bewährtes Qualitätslabel

Unser Qualitätslabel «KMU geprüft» steht für Kandidierende, die für eine starke und nachhaltige Luzerner KMU-Wirtschaft einstehen.

zupackend

zupackend

Unsere Kandidierenden sind selbst aktiv in einer Unternehmung tätig und wissen wo der Schuh drückt.
aktiv

aktiv

Unsere Kandidierenden sind seit mindestens einem Jahr in einem unserer Gewerbevereine aktiv.
übergreifend

übergreifend

Unsere Kandidierenden stehen für eine bürgerliche Politik ohne ideologische Parteifesseln.
empfohlen

empfohlen

Unsere Kandidierenden werden von einem unserer Gewerbevereine empfohlen.
KMU GEPRÜFT

Kontaktieren Sie mich

Ich freue mich von Ihnen zu hören.